Geschäftsführerwechsel
Patrick Gessler wird auf eigenen Wunsch als Geschäftsführer abberufen.
Magdalena Beranová und Stephanie Roth werden als Geschäftsführerinnen ernannt.
Wir sind erneut PSO-zertifiziert!
So können Sie sicher sein, dass Ihre Druckprojekte in bester Qualität umgesetzt werden – zuverlässig, termintreu und nach international anerkannten Standards.
Geschäftsführerwechsel
Patrick Gessler wird als Geschäftsführer der PASSAVIA Druckservice GmbH & Co. KG ernannt.
Matthias Beisel übernimmt die Betriebsleitung.
Projektwoche „sprungbrett into work“
GirlsDay in der PASSAVIA
Geschäftsführerwechsel
Robert Vukelić sowie Haiko Stüting wurden als Geschäftsführer der PASSAVIA Druckservice GmbH & Co. KG ernannt.
Dominik Metzler wurde als Geschäftsführer auf eigenen Wunsch mit Wirkung zum 31.03.2022 abberufen, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.
Bedarf an Malbüchern?
Besuch in der PASSAVIA
Im Dezember waren ca. 40 Schüler der 8. und 9. Schulklasse der Mittelschule Fürstenzell in der PASSAVIA und haben sich über unsere Druckerei, unsere Produkte sowie unsere Ausbildungsberufe informiert.
Schulklassen, Praktikanten, Interessierte, … alle sind jederzeit eingeladen hier vorbeizukommen. Wir nehmen uns sehr gerne Zeit!
Schön, dass ihr hier wart!
Passavia druckt mit neuer Maschine
Passauer Traditionsunternehmern investiert am Standort eine Million in neue Anlage
Von Sandra Hatz
Der Trend im Markt geht zu kleineren und schnelleren Produktionen. Die Druckerei Passavia hat eine Million investiert und am Standort im Gewerbegebiet Sperrwies eine neue Druckmaschine in Betrieb genommen, mit der das Unternehmen noch flexibler auf Kundenwünsche eingehen kann. Gestern stellte das Passauer Traditionsunternehmen die neue Anlage dem Passauer Oberbürgermeister Jürgen Dupper vor.
„Diese Investition ergänzt unsere beiden großformatigen Maschinen ideal, da die Passavia nun auch für kleinere Auflagen die richtige Druckmaschine hat,“ so Geschäftsführer Dominik Metzler. Die Maschine fertige deutlich schneller, da beide Seiten des Papiers in einem Durchgang gedruckt werden können. Zudem ist das Papier für diese Maschine kurzfristiger zu beziehen. Der Trend im Markt gehe zu kleineren und schnelleren Produktionen, wofür die Passavia jetzt noch besser gerüstet sei.
Bei der neuen Maschine handelt es sich um eine gebrauchte Heidelberg Speedmaster XL 105 mit acht Druckwerken im Format 75 mal 105 Zentimeter, die einen beidseitig vierfarbigen Druck ermöglicht. 15000 Druckbögen sind in einer Stunde durch. Die gebrauchte Anlage wurde generalüberholt.
Passavia beschäftigt insgesamt 78 Mitarbeiter, davon neun Auszubildende, die zum Teil derzeit kurzarbeiten. Das Umsatzvolumen betrug 2019 rund zwölf Millionen Euro. Aktuell sei die Druckerei laut Metzler noch gut gebucht – gerade für derzeit sehr gefragte Schul und Malbücher. Wie sich die die Situation in den nächsten Monaten darstelle, sei vollkommen unklar. Entweder ziehe der Werbemarkt an oder die Kunden müssten sparen. Passavia wirbt deshalb mit dem Slogan „Passavia – die Druckerei dahoam – buy local/print local“ und setzt darauf, dass Konsumenten wie Kunden und Produzenten wie Lieferanten zusammenhalten.
War die 1888 gegründete Druckerei unter anderem auf Kunstdrucke spezialisiert, hat sie sich in den letzten Jahren breiter aufgestellt, setzt auf einen Mix und fertigt neben hochwertigen Büchern auch Schul- und Sprachbücher sowie Arbeitshefte für Schüler, Industriekataloge, Zeitschriften und Magazine, setzt auf Akzidenzen (Broschüren und Beilagen) und den Wachstumssektor Verpackungsdruck. Neben Karten kann Passavia so große Formate wie die Wahlscheine der Kommunalwahlen in Bayern produzieren.
EIN BUCH VOLLER GOLD!
Die Farbe Gold spielt bei vielen unserer letzten Buchprojekte eine große Rolle.
„Das schöne Buch lebt! Aber es bedarf schon auch Mut, ein solch ambitioniertes Werk umzusetzen. Beim Auftraggeber, bei der Agentur und auch beim Drucker.“
Zitat von Georg Schneider, Vertriebsteam PASSAVIA
Das gesamte Interview mit Georg Schneider finden Sie auf Seite 26 der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins "Nutzen". Download



























