Geschäftsführerwechsel2025Patrick Gessler wird auf eigenen Wunsch als Geschäftsführer abberufen. Magdalena Beranová und Stephanie Roth werden als Geschäftsführerinnen ernannt.
Geschäftsführerwechsel2024Patrick Gessler wird als Geschäftsführer der PASSAVIA Druckservice GmbH & Co. KG ernannt. Matthias Beisel übernimmt die Betriebsleitung.
Wechsel der Betriebsleitung2022Sven Hochleitner tritt aus dem Unternehmen aus, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Patrick Gessler übernimmt die Betriebsleitung.
Geschäftsführerwechsel2022Dominik Metzler wurde als Geschäftsführer auf eigenen Wunsch abberufen, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Robert Vukelić sowie Haiko Stüting wurden als Geschäftsführer der PASSAVIA Druckservice GmbH & Co. KG ernannt.
Wechsel im Management2019Ehemaliger Kaufmännischer Leiter Karl Maier tritt aus der Firma aus, Jennifer Streifinger übernimmt die Kaufmännische Leitung.
130-jähriges Firmenbestehen2018Die PASSAVIA feiert 130-jähriges Firmenjubiläum und nimmt pünktlich zur Jubiläumsfeier die neue Bogenoffset-Maschine Heidelberg Speedmaster XL 162-5L in Betrieb.
TYPOS-Kooperation2014Kooperation von PASSAVIA und TYPOS aus Pilsen in Form eines „German Sales Teams“.
125-jähriges Firmenbestehen2013PASSAVIA feiert 125-jähriges Firmenjubiläum.
Managementwechsel2012Das Management um Geschäftsführer Dominik Metzler und die Prokuristen Karl Maier (Finanzen) sowie Sven Hochleitner (Betriebsleitung) tritt in die Firma ein.
Eingliederung der Euro-Digital GmbH2009Die Euro-Digital GmbH wird in die PASSAVIA Druckservice GmbH integriert.
Gründung Euro-Digital GmbH2002Die EDS-Group gründet die Euro-Digital GmbH.
Fusion zur PASSAVIA Druckservice GmbH1998Die zur EDS-Group gehörenden Akzidenzdruckereien Neue Presse Druckservice und PASSAVIA Druckerei fusionieren unter dem Namen PASSAVIA Druckservice GmbH im Passauer Gewerbegebiet Sperrwies.
Übernahme durch eds.group1997Das Unternehmen wird durch die eds.group übernommen.
Verlagerung der Produktion1996PASSAVIA verlegt den Betrieb nach Hutthurm bei Passau.
Wandel in der Produktionstätigkeit1970Die Druckerei beginnt mit Fotosatz zu arbeiten und durchläuft einen Wandel – vom Buch- hin zum Offsetdruck. Ende der 70er Jahre stellt PASSAVIA den Zeitungsdruck ein.
Umzug in Neubau am Mollnhof1963Der Betrieb zieht in den Neubau am Mollnhof. In diesem Gebäude ist heute das Dienstleistungszentrum Passavia der Stadt Passau untergebracht.
Umfirmierung1961Umbenennung in PASSAVIA Druckerei-Aktiengesellschaft.
Siemens wird Neukunde1946PASSAVIA gewinnt Siemens als Kunden. Die Zusammenarbeit dauert bis heute an.
Neubeginn nach Kriegsende1945Nach Kriegsende gehen erste Aufträge von der Militärregierung ein. Im August desselben Jahres druckt PASSAVIA bereits fünf verschiedene amerikanische Zeitschriften.
Kriegsbedingte Schließung1943Kriegsbedingte Schließung des Betriebs durch die Wirtschaftsgruppe Druck. Die Belegschaft wird in der Rüstungsindustrie eingesetzt.
Umfirmierung1913Umbenennung in Buchdruckerei Aktiengesellschaft PASSAVIA.
Gründung1888Die Firma wird als Aktiengesellschaft Passavia für Buchdruckerei und Immobilien in Passau gegründet. Im selben Jahr erwirbt das Unternehmen die alte Hofbuchdruckerei, deren Ursprünge auf das Jahr 1480 zurückgehen.